Das Team
der Ostsee-Praxis

Behandelnde Ärzte

Dr. med. Gie Vandehult

Frau Dr. Gie Vandehult wurde 1965 in Fagerhult in Südschweden geboren und wuchs in Kalmar an der schwedischen Ostküste auf. Nach dem Abitur studierte sie in Göttingen, Manaus (Brasilien) und am Groote Schuur-Hospital in Kapstadt (Südafrika). Ihre Approbation erhielt sie 1991. In Kassel arbeitete sie als Assistenzärztin und Notärztin im Rettungshubschrauber Christoph 7 und legte 1998 die Facharztprüfung für Allgemeinchirurgie ab.

Nachdem sie in Krefeld und Frankfurt bei namhaften plastischen Chirurgen gearbeitet hatte, legte sie die Facharztprüfung für plastische Chirurgie ab. Ab 2001 arbeitete sie als leitende Oberärztin für plastische Chirurgie in Göttingen. Sie ist Fachärztin für plastische Chirurgie und Handchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Tauchmedizin.

  • Mitglied der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC)
  • Mitglied in der Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
  • Ehemalige Fechterin in der schwedischen Nationalmannschaft
  • Ehemalige Unterwasserrugbyspielerin in der Bundesliga
  • Tauchlehrerin
  • Pilotin PPL-A und PPL-B

Dr. Gie Vandehult ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Stiefsohn.

Dr. med. Thomas Lange

Herr Dr. Thomas Lange wurde 1964 in der Lutherstadt Eisleben geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale Medizin. Die Approbation erhielt er 1995. Promotion 1999.

Seine Ausbildung als Arzt begann er im DRK-Krankenhaus in Ratzeburg in der Abteilung für innere Medizin. Die Arbeit in der Chirurgie unter dem damaligen Chefarzt Dr. Helmut Went prägte ihn entscheidend. Nach seinem Wechsel an die Abteilung für plastische Chirurgie und Handchirurgie des UKSH in Lübeck legte er im Jahr 2004 die Facharztprüfung für plastische Chirurgie ab. Die Prüfung für die Zusatzbezeichnung Handchirurgie absolvierte er 2007.

Bis 2010 arbeitete er als leitender Oberarzt und wechselte dann in gleicher Position an das Diakoniekrankenhaus Rotenburg an der Wumme. Seit dem 1.1.2012 ist er in der Ostsee-Praxis tätig.

  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)

Dr. Lange ist zweifacher Olympiasieger im Einer und mehrfacher Weltmeister (Rudern). Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Dr. med Holger Giritsch

Herr Dr. Holger Giritsch wurde 1970 in Sigmaringen (Baden-Württemberg) geboren. Er studierte nach dem Abitur Humanmedizin an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar. Im Rahmen des Studiums absolvierte er Auslandsaufenthalte in Bari, Italien und Phoenix, Arizona (USA). Seine Approbation erhielt er 1998. Die chirurgische Ausbildung erfolgte am Klinikum Traunstein in den Abteilungen Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, die er 2005 mit dem Facharzt für Chirurgie abschloss. Während dieser Zeit wuchs sein Interesse an der Gefäßchirurgie, weswegen er im Anschluss eine Weiterbildung in diesem Fachgebiet durchlief und diese 2009 mit der Facharztprüfung erfolgreich beendete.

Von 2001 bis 2009 war Herr Dr. Giritsch auch als Notarzt tätig, davon über 7 Jahre im Rettungshubschrauber Christoph 14 mit weit über 700 Notfalleinsätzen.

2009 wechselte er an die Abteilung für plastische Chirurgie des UKSH in Lübeck. Die Facharztanerkennung für plastische und ästhetische Chirurgie erlangte er 2013. Von 2012 bis 2015 war er in der plastischen Chirurgie an der Schön-Klinik Neustadt tätig, um dort seine Kenntnisse in plastischer Chirurgie weiter zu verfeinern und die Zusatzbezeichnung für Handchirurgie zu erlangen. Seit November 2015 ist Dr. Giritsch in der Ostsee-Praxis tätig.

  • Mitglied der deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC)
  • Mitglied im Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC)
  • Privatpilotenlizenz für Segelflugzeuge (PPL-C/GPL)
  • Taucher und Segler

Herr Dr. Giritsch ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Lübeck.

Unsere MFA

Unser Team aus medizinischen Fachangestellten, bestehend aus Katharina Neumann, Marika Cebir, Claudia Reinholdt und Tanja Petersen, betreut Sie stets freundlich, kompetent und professionell. In unserer Zweigpraxis in Ratzeburg werden Sie von Silvia Keyser betreut.

Marika Cebir

Claudia Reinholdt

Katharina Neumann